Exzellente Wissenslandschaft für Bioökonomie

Nachrichten AgriFEe

© Pixabay/Michael Bußmann
  • Okt. 2024: Rückblick 9. NRW Doktorandentag mehr

  • Okt. 2024: Bioökonomien für Kohleausstiegsregionen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede regionaler Transformation mehr

  • August 2024: Strukturwandelsafari besucht Agri-Food-Energy Park mehr

  • Juli 2024: Kunstausstellung „Design meets Art“ - Wissenstransfer durch Business-Illustrationen mehr

  • Juli 2024: Land-Innovation-Lausitz zu Besuch im Rheinischen Revier mehr

  • Juni 2024: Teilnahme am 2. Bioökonomie Feldtag
    zum Nachschauen: TV-Beitrag in der Lokalzeit vom WDR (ab Minute 7:39)

  • Mai 2024: Interne Jahrestagung der Innolabs - Ideen für konkrete Beiträge für die regionale Transformation mehr

  • April 2024: HANNOVER MESSE 2024 mit Bioökonomie mehr

  • März 2024: Landeskabinett ernennt BioökonomieREVIER als eines von 19 Ankerprojekten für den Strukturwandel mehr

  • Jan. 2024: Neue Agri-Photovoltaikanlage mit Jülicher Expertise im Rheinischen Revier im Betrieb

  • Nov. 2023: Greener Manufacturing Show in Köln mehr

  • Nov. 2023: Besuch der Rekultivierungsexperten von RWE und deren Lausitzer Kollegen der LEAG mehr

  • Sept. 2023: Jülicher Expertise für neue Agri-Photovoltaikanlage im Rhein. Revier

  • Aug. 2023: Strukturwandelsafari der Zukunftsagentur besucht Agri-Photovoltaikanlage mehr

  • Juni 2023: Nacht der Technik in Rhein-Erft

  • Mai 2023: Beitrag WDR "Aktuelle Stunde" zum 2. Solargipfel mit Robert Habeck am 5.5.

  • April 2023: Jahrestreffen „Innovationscluster BioökonomieREVIER“ mehr

  • Aug. 2022: Beitrag WDR „Aktuelle Stunde“: Strom vom Feld - Große Chance Agri-Photovoltaik?

  • Juni 2022: Beitrag WDR „Markt“: Oben Strom, unten Himbeeren - Energiewende in der Landwirtschaft

  • Feb. 2022: Pressemitteilung „Grüner Strom und innovative Landwirtschaft im Klimawandel“ mehr

  • Jan. 2022: "Wieviel Platz braucht die Photovoltaik?" Digitaler Vortrag am 26.01.22

  • Okt. 2021: Richtfest der ersten APV 2.0 Anlage in Morschenich-Alt

  • ab April 2021: 4 Masterarbeiten starten sukzessive mit Simulationen und Experimenten beim Partner SUNFarming im Forschungspark Rathenow

  • Dez. 2020: Messestand zur Digital-Konferenz Energy Decentral

  • Aug. 2020: Zukunftsagentur Rheinisches Revier: "Der Landwirt wird zum Stromerzeuger"

 

zurück

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner