Sept. 2023: Jülicher Expertise für neue Agri-Photovoltaikanlage im Rhein. Revier
Aug. 2023: Strukturwandelsafari der Zukunftsagentur besucht Agri-Photovoltaikanlage mehr
Juni 2023: Nacht der Technik in Rhein-Erft
Mai 2023: Beitrag WDR "Aktuelle Stunde" zum 2. Solargipfel mit Robert Habeck am 5.5.
April 2023: Jahrestreffen „Innovationscluster BioökonomieREVIER“ mehr
April 2023: Vorstellung AgriFEe Ergebnisse auf der World Conference AgriVoltaics 2023 in Daegu, Korea
Febr. 2023: Interview Prof. U. Schurr zu Rahmenbedingungen für Agri-PV im Rheinischen Revier
Jan. 2023: Positionspapier zum EEG2023, Arbeitsgruppe Begleitforschung Agri-Photovoltaik
Jan. 2023: Beitrag WDR "Lokalzeit aus Aachen": Ernährungs- und Energieversorgung der Zukunft
Dez 2022: Projektstart für zweite Agri-PV Demonstrationsanlage im Rheinischen Revier zwischen Tagebau Garzweiler und Dreieck Jackerath
Okt. 2022: Beitrag WDR "Lokalzeit am Samstag": Pilot-Projekt in NRW: Obst-Solar-Anlagen
Aug. 2022: Beitrag WDR „Aktuelle Stunde“: Strom vom Feld - Große Chance Agri-Photovoltaik?
Juni 2022: Beitrag WDR „Markt“: Oben Strom, unten Himbeeren - Energiewende in der Landwirtschaft
Feb. 2022: Pressemitteilung „Grüner Strom und innovative Landwirtschaft im Klimawandel“ mehr
Jan. 2022: "Wieviel Platz braucht die Photovoltaik?" Digitaler Vortrag am 26.01.22
Okt. 2021: Richtfest der ersten APV 2.0 Anlage in Morschenich-Alt
ab April 2021: 4 Masterarbeiten starten sukzessive mit Simulationen und Experimenten beim Partner SUNFarming im Forschungspark Rathenow
Dez. 2020: Messestand zur Digital-Konferenz Energy Decentral
Aug. 2020: Zukunftsagentur Rheinisches Revier: "Der Landwirt wird zum Stromerzeuger"
zurück
Anke Krüger
Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER