zurück zur Übersicht
19.06.2023

Nacht der Technik Rhein-Erft: Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER macht mit

Die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER informierte die Besucher der 4. Nacht der Technik Rhein-Erft über Thema Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Über 1.500 Technik-Interessierte strömten am 16. Juni 2023 zu der Veranstaltung, um 32 verschiedene Technikunternehmen zu besuchen und spannende Technologien kennenzulernen.

Bei der Agri-PV-Exponat wird landwirtschaftliche Nutzung kombiniert mit der Solarenergieerzeugung über der gleichen Fläche. Im Rahmen des Innovationsclusters BioökonomieREVIER betreibt das Forschungszentrum Jülich in Morschenich-Alt in der Gemeinde Merzenich eine erste Forschungs- und Demonstrationsanlage dieser Art im Rheinischen Revier. Die Besucher der Nacht der Technik konnten sich dieses Innovations-Beispiel aus Themengebiet der Bioökonomie anhand eines Modellbeispiels im Feierabendhaus in Hürth anschauen.

Mehr zu Agri-PV im Rheinischen Revier.

Die Nacht der Technik wird initiiert vom VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirk Köln e.V..

Weitere Informationen zur Nacht der Technik und weiteren Veranstaltungen dieser Art in der Region finden Sie hier.

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner