Jetzt sind Bürgerinnen und Bürger gefragt!
Bringen Sie Ihre Wünsche und Ideen ein zum Zukunftsbild der Bioökonomie im Rheinischen Revier.
Das Beteiligungs-Prinzip für die Bioökonomie im Revier
Was wird diskutiert und welche Chancen bieten sich für mich? So funktionieren Bürgerversammlung, Lenkunngsgruppe, Bürgerrat und online Beteiliungs-Plattform.
Der Beteiligungsexperte Jan-Hendrik Kamlage
Er erklärt, wie die Menschen während des Strukturwandels eine neue Form des Wirtschaftens mitgestalten: bio-basiert und nach dem Kreislaufprinzip.
Anke Krüger
Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER
Sonja Knobbe
Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen u. Energie, CURE
Teilhabe oder Mitgestaltung der Bürger an einem Planungs- und Entscheidungsprozess durch Information, Konsultation oder Kooperation.
Im Rheinischen Revier gibt es für die Umstellung auf bio-basiertes Wirtschaften einen eigenen Beteiligungsprozeß zum Thema Bioökonomie.