Die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER Rheinland stellt sich vor

Netzwerken und Beraten sind unser Tagesgeschäft. Wir möchten unterschiedliche Menschen für die Bioökonomie in der Region zusammenbringen. Ganz im Sinne einer bioökonomischen Kreislaufwirtschaft, bei der sich die Kreise schließen und Branchen und Prozesse zusammenkommen, von denen nicht vermutet wird, dass diese "zusammenpassen".
Aufgaben der Koordinierungsstelle:
-
Wissenstransfer in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft erleichtern
-
Unternehmen und regionale Akteure beraten und vernetzen
-
Städte und Gemeinden unterstützen und begleiten
-
Innovationspotenziale für die grüne Transformation heben
-
Transformationsprojekte partnerschaftlich entwickeln und umsetzen
-
Die Öffentlichkeit informieren