Exzellente Wissenslandschaft für Bioökonomie

Nachrichten SenseUp

© Pixabay/Michael Bußmann
  • Nov. 2024: SPIEGEL-Sonderbeilage „Starkes Land Nordrhein-Westfalen“ mehr

  • Nov. 2024: Tech Tour Bio-based Industries 2024 - SenseUP Biotechnology gewinnt Award mehr

  • Nov. 2024: Bioökonomie-Region NODES aus Norditalien zu Besuch mehr

  • Okt. 2024: Global Bioeconomy Summit in Kenia mehr

  • Okt. 2024: Rückblick 9. NRW Doktorandentag mehr

  • Juli 2024: Kunstausstellung „Design meets Art“ - Wissenstransfer durch Business-Illustrationen mehr

  • Mai 2024: Interne Jahrestagung der Innolabs - Ideen für konkrete Beiträge für die regionale Transformation mehr

  • April 2024: HANNOVER MESSE 2024 mit Bioökonomie mehr

  • März 2024: Landeskabinett ernennt BioökonomieREVIER als eines von 19 Ankerprojekten für den Strukturwandel mehr

  • Nov. 2023: Greener Manufacturing Show in Köln mehr

  • April 2023: Jahrestreffen „Innovationscluster BioökonomieREVIER“ mehr

  • Okt. 2021: Wissenschaft online: "SenseUp GmbH: Wie neue Produktionsverfahren für RNA Abhilfe bei Impfstoffmangel schaffen", Vortragsreihe des Forschungszentrums Jülich

  • Juni 2021: RNA aus dem Bioreaktor für medizinischen sowie landwirtschaftlichen Einsatz: SenseUP erhält Förderung vom BMBF

  • Juni 2020: Interview mit Dr. Georg Schaumann über Unternehmensgründung im Rheinischen Revier

  • Jan. 2020: Wiss. Publikation in Microbial Cell Factories über die Analyse hochproduktiver Stämme von Corynebakterium glutamicum mittels Biosensor-Technologie

  • Dez. 2019: Bioökonomie.de: Zoom - Einblicke in die Bioökonomie-Forschung, Folge 24 "Die Mikrobendetektive", YouTube Video

 

zurück

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner