Netzwerken und Beraten

Alle Veranstaltungen


30.06.2025 08:30 Uhr - 02.07.2025 16:15 Uhr Jülich

VHS Mönchengladbach: Bildungsurlaub Bioökonomie

Neue Wege für die Region: "Nachhaltige Transformation durch Bioökonomie" - 3 Tage Bildungsurlaub der VHS Mönchengladbach in Kooperation mit Arbeit und Leben, BioökonomieREVIER am Forschungszentrum Jülich

mehr

11.06.2025 - 13.06.2025 Leipzig

Forschungsverbund Modellregion Bioökonomie: Delegationsreise ins Mitteldeutsche Revier

Die Begleitforschung Bioökonomie Verbinden.Verstehen.Unterstützen VVU zum Forschungsverbund Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier lädt ein zu einer dreitägigen Delegationsreise ins Mitteldeutsche Revier.

mehr

04.06.2025 - 05.06.2025 Leverkusen

Kompetenzzentrum Bio4MatPro: 4. Jahresversammlung

Bio4MatPro ist das Kompetenzzentrum für die Biologisierung der Materialwissenschaften und neben dem Innovationscluster BioökonomieREVIER eines der beiden Flagship-Projekte im Forschungsverbund für eine Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

mehr

09.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr Startup Village Jülich

BioökonomieREVIER: Lost in Transformation? Bioökonomie praktisch umsetzen

Netzwerkveranstaltung für den Wandel im Rheinischen Revier von BioökonomieREVIER am Forschungszentrum Jülich.

Wie gelingt es, Bioökonomie konkret in die Umsetzung zu bringen? Gemeinsam mit Akteuren aus Kommunen, Unternehmen, Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Forschung tauschen wir uns zu Erfolgsbeispielen aus, identifizieren gemeinsam, was uns am Handeln hindert – und entwickeln konkrete Ansätze, wie wir gemeinsam besser ins Handeln kommen.

mehr

09.05.2025 13:00 - 17:00 Uhr Bonn

Exzellenzcluster PhenoRob: Karrieremesse 2025

Der Exzellenzcluster „PhenoRob - Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production“ lädt zur PhenoRob Karrieremesse in Bonn ein. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Forschende mit hochkarätigen nicht-akademischen Arbeitgebern aus KI und Landwirtschaft in Kontakt zu bringen.

mehr

30.04.2025 09:30 Uhr Aachen

Graduiertencluster AUFBRUCH: Frühjahrssymposium „Zukunft gestalten - Junge Köpfe für eine nachhaltige Bioökonomie“

Das Symposium bringt Forschungsprojekte, Wissenschaftler/innen und Interessierte zusammen, die an der Transformation zu einer Bioökonomie und Biomassenutzung im Rheinischen Revier arbeiten. Impulsvorträge aus Wissenschaft und Industrie beleuchten die Potenziale der Bioökonomie aus verschiedenen Blickwinkeln und laden zur Diskussion ein.

mehr

02.04.2025 09:00 - 09:45 Uhr Digital

Welternährungsorganisation FAO: Bioökonomie Impulsvortrag für nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft

Welche Rolle spielen Bioökonomie-Modellregionen, um globale Nachhaltigkeitsziele in regionales Handeln zu bringen?

Am Beispiel von BioökonomieREVIER zeigt Prof. Dr. Ulrich Schurr auf, wie die Zusammenarbeit von Akteuren zur bioökonomischen Entwicklung und zum Innovationsökosystem beitragen und die Transformation im Rheinischen Revier vorantreiben können.

mehr

27.03.2025 14:00 - 16:30 Uhr digital

BIOTEXFUTURE: Spring Forum 2025 (Webinar)

The global textile industry is facing a radical change and is looking for new environmentally friendly bio-based or CO2-containing materials, feedstocks, dyes and finishes.

mehr

27.03.2025 19:00 Uhr Düren

Papiermuseum Düren: 9. Museumsdialog zur Modellfabrik Papier - „Von der Innovation zum Transfer“

In einer Reihe von Museumsdialogen finden regelmäßig Gesprächsrunden und Vorträge rund um das Thema Papier im Papiermuseum Düren statt. Der 9. Museumsdialog beschäftigt sich mit der Frage: Wie gelangen neue Lösungen aus der Forschung in die Anwendung?

mehr

27.03.2025 15:00 - 17:00 Uhr Niederauer Mühle, Düren

Zukunftsagentur: Strukturwandel-Safari besucht die Papierfabrik Niederauer Mühle

Ziel des Strukturwandels ist es, die Region nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Erste Beispiele für den Strukturwandel sind im Rheinischen Revier schon jetzt zu sehen. Diese Erfolge können Sie auf der Strukturwandel-Safari der Zukunftsagentur aus der Nähe betrachten.

Thema dieses Mal: Tradition trifft Spitzentechnologie!

mehr

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner