Alle Veranstaltungen
BIOTEXFUTURE Fall Forum 2023
Die "EU-Textilstrategie 2030" fordert langlebige, recycelbare und frei von gefährlichen Chemikalien hergestellte Textilprodukte. Das BIOTEXFUTURE Fall Forum 2023 der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen lädt dazu ein, innovative Forschungsprojekte zur Erreichung dieser Ziele zu erleben.
mehrBioökonomierat der Bundesregierung: Bioökonomieforum 2023
Veränderung gestalten! Unter diesem Motto lädt der Bioökonomierat der Bundesregierung ein, zu diskutieren, wie eine Transformation hin zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden und fairen Bioökonomie auf den Weg gebracht werden kann.
mehrLand-Innovation-Lausitz: Innovations-Workshop Faserpflanzen – Anbau und Wertschöpfungspotenziale
Faserpflanzen mit ihrer großen Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten spielen in einer zunehmend biobasierten Wirtschaft eine zentrale Rolle. Gleichzeitig können sie in niederschlagsarmen Regionen wie der Lausitz mit teils für die Landwirtschaft schwierigen Standortbedingungen bedeutend zur Wertschöpfung beitragen.
mehrBegleitforschung Bioökonomie VVU: Gründungsworkshop für GründerInnen und interessierte ForscherInnen
Ein Angebot mit besonderem Fokus auf nachhaltigen, biobasierten Innovationen im Rheinischen Revier.
mehrForschungszentrum Jülich: Jülicher Biotechnologie-Tag 2023
Die Weiße Biotechnologie schließt die Lücke zwischen nachhaltigen natürlichen Ressourcen und wertvollen chemischen Produkten und spielt damit eine zentrale Rolle beim Aufbau einer zukünftigen wissensbasierten Bioökonomie.
mehr7. Internationales BioSC Symposium - Bio-based solutions for a sustainable economy
Das Internationale Symposium des Bioeconomy Science Center ist eine Plattform für den inter- und transdisziplinären Austausch für eine nachhaltige Bioökonomie.
mehrVHS Rur-Eifel, Vortrag 2/2: "Strukturwandel: Klimafreundlich konsumieren in der Bioökonomie"
Im nunmehr 3. Jahr bietet BioökonomieREVIER Vortragsabende an der VHS Rur-Eifel über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie vor dem Hintergrund des regionalen Strukturwandels an. An diesem Termin werden mit Hilfe anschaulicher Beispiele und Exponate Ansätze für eine zukünftige Ernährung sowie eine ressourcenschonende industrielle Produktion vorgestellt und diskutiert.
mehrBioeconomy Science Center: 8th NRW-PhD Day „Future Bioeconomy“
Thema diesmal für Studierende: "Biomass as feedstock - Limitations, Challenges, Chances"
mehrPhenorob Business and Stakeholder Event
The Phenorob Business and Stakeholder Event at Universitätsclub Bonn is held to exchange ideas with stakeholders from industry, politics, farmers and end-users on new methods in weed control. Participation in the event is free of charge for you.
mehrVHS Rur-Eifel, Vortrag 1/2: "Strukturwandel: Bioökonomie als Wirtschaftsmodell der Zukunft?"
Im nunmehr 3. Jahr bietet BioökonomieREVIER Vortragsabende an der VHS Rur-Eifel über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie vor dem Hintergrund des regionalen Strukturwandels an.
mehr