27.03.2025 19:00 Uhr Düren
Papiermuseum Düren: 9. Museumsdialog zur Modellfabrik Papier - „Von der Innovation zum Transfer“
In einer Reihe von Museumsdialogen finden regelmäßig Gesprächsrunden und Vorträge rund um das Thema Papier im Papiermuseum Düren statt. Der 9. Museumsdialog beschäftigt sich mit der Frage: Wie gelangen neue Lösungen aus der Forschung in die Anwendung?
Nur wenn Innovationen aus der Forschung ihren Weg in die praktische Anwendung in der Industrie finden, gelingt Transformation. Im Forschungscluster Modellfabrik Papier werden im Schwerpunkt „Systemische Integration“ die technologischen Innovationen entlang des Produktionsprozesses ganzheitlich analysiert und energetisch bewertet. Betrachtet werden auch die politischen Rahmenbedingungen und die Entwicklung des Energiemarkts.
Referenten:
Dr. Dominic Laaf, Vernetzungsmanager Industrie und Innovationsscouting der Modellfabrik Papier, berichtet über die aktuelle Forschungsarbeit und zeigt, wie die Modellfabrik Papier den Innovationstransfer von der Grundlagenforschung in die Anwendung in der Industrie vorantreibt.
Edmond El Akl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungscluster Modellfabrik Papier, erläutert, wie technologischen Innovationen in einzelnen Herstellungsstufen entlang des Herstellungsprozesses erfasst und bewertet werden.
Dr.-Ing. Sebastian Dickler, Leiter der Arbeitsgruppe Nachhaltige Energiesysteme, Institut NOWUM-Energy an der FH Aachen, Verbundpartner im Forschungscluster Modellfabrik Papier, wirft einen Blick auf die politischen Rahmenbedingungen des Energiemarkts.
Eintritt: 3 Euro/ Mitglieder Museumsverein Düren e.V. frei
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt
N. N.
Papiermuseum Düren
museum@dueren.de