27.03.2025 15:00 - 17:00 Uhr Niederauer Mühle, Düren
Zukunftsagentur: Strukturwandel-Safari besucht die Papierfabrik Niederauer Mühle
Ziel des Strukturwandels ist es, die Region nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Erste Beispiele für den Strukturwandel sind im Rheinischen Revier schon jetzt zu sehen. Diese Erfolge können Sie auf der Strukturwandel-Safari der Zukunftsagentur aus der Nähe betrachten.
Thema dieses Mal: Tradition trifft Spitzentechnologie!
Dies werden Sie in der Papierfabrik Niederauer Mühle feststellen. Das Unternehmen kann auf eine mehr als 150-jährige Tradition zurückblicken und gehört heute zu den führenden Anbietern von weiß gedecktem Wellpappenrohpapier. 1984 übernahmen die Familien Autenrieb und Meyer das Unternehmen und führen es bis heute. Über 300.000 Tonnen Papier werden pro Jahr auf modernen Papiermaschinen produziert.
In allen Produktionsschritten sind Ressourcenschonung und Umweltschutz die Leitlinien der Unternehmenspolitik. Daher wird das Wellpappenrohpapier aus 100 Prozent Altpapier produziert. In der Niederauer Mühle wurde erkannt, dass verbesserte Energie-, Kosten- und Rohstoffeffizienz Hand in Hand gehen und keine Widersprüche sind. Investieren in neue Technologien und Know-how sind Grundvoraussetzungen, um mit einem qualitativ hochwertigen Produkt auf dem Markt bestehen zu können und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. In der Niederauer Mühle wird dies seit vielen Jahren praktiziert, wie Sie auf der Strukturwandelsafari im März feststellen werden.
mehr Info und Anmeldung hier.
Kontakt
Julia Meier
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
julia.meier@rheinisches-revier.de