Netzwerken und Beraten

zurück zur Übersicht
20.01.2022 15:00 - 16:00 Uhr Digital

Wissenschaft Online: „Bioremediation von Abwässern mit Algenbiofilm“

Spitzenforschung vom heimischen Sofa aus erleben: Mit dem Format „Wissenschaft online“ bietet das Forschungszentrum Jülich nun diese Möglichkeit an. Videokonferenzen mit Mitarbeitenden geben Ihnen einen Einblick in verschiedene Forschungsgebiete sowie die Karrieremöglichkeiten am Forschungszentrum.

Dr.-Ing. Diana Reinecke-Levi erklärt, wie man Abwässer mithilfe von Algenbiofilmen sanieren kann. Nach einer allgemeinen Einführung in Biofilme – Schleimschichten, die von Mikroorganismen gebildet werden - sowie Algenbiofilmreaktoren, werden deren Anwendungsmöglichkeiten in der Aufreinigung von Abwässern aus Industrie, Landwirtschaft und Kommunen illustriert.

Dr. Reinecke-Levi beleuchtet neben der Technologie auch die benötigten Infrastrukturen und Investitionen. Ein weiteres Schlaglicht wirft sie auf die Anwendungsmöglichkeiten der Biomasse, z.B. als Dünger, Futter, Rohstoff oder Energieträger.

Schließlich wird Dr. Reinecke-Levi kritisch der Frage nachgehen, wie Vor- und Nachteile der Technologie abzuwägen sind und wie eine zukünftige Rolle von Algenbiofilmreaktoren in einer zirkulären Bioökonomie aussehen kann.


Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.

Hier für den Online-Termin einwählen

Mehr Informationen zur Abwasserreinigung mit Algen

 

Kontakt

Thomas Bierschenk
Forschungszentrum Jülich

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner