Modellregion für nachhaltige Bioökonomie
regional. innovativ. zirkulär.
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Start
Revier
Studienserie zu Bioökonomie- Potenzialen im Rheinischen Revier
Kommunale Bioökonomie-Profile
Flächennutzung im Rheinischen Revier
Im Interview: Timothy Fitschen, Agentur für Arbeit Brühl
Akteurskarte
Einrichtungen im Strukturwandel
Die Koordinierungsstelle
Modellregion
Neues aus dem Revier
Wirtschaft
Innovationsmarkt
Fachvorträge Zirkuläre Bioökonomie
Nachgefragt: Branchenvertreter im Interview
3. Wirtschaftsforum 2021
Unternehmen: Das Dilemma der Nachhaltigkeit
Acceleratorprogramm BIOBoosteRR
Neues aus der Wirtschaft
Wissenschaft
Innovationslabore
Forschungsverbünde
Neues aus der Wissenschaft
Landwirtschaft
Innovationslabore Innovative Landwirtschaft
Klima und Ackerböden
Agroforst
Wertschöpfung mit Algen
Im Interview: Prof. Dr. Schurr über die Zukunft der heimischen Landwirtschaft
Agrarinitiativen
Neues aus der Landwirtschaft
Jugend & Bildung
Innovationspreis BioDENKER
Projektkurs Bioökonomie
BioökonomieMOBIL
Bildungseinrichtungen
Neues aus Jugend & Bildung
Mitmachen
BioökonomieREVIER APP
BioökonomieMOBIL
Bürgerbeteiligung Bioökonomie
Weitere Bürgerbeteiligung im Strukturwandel
Neues aus Mitmachen
Mediathek
Über uns
Team
Modellregion
Partner
Projektförderung
Aktuelles
Veranstaltungen
Newsletter
Start
Revier
Übersicht Revier
Studienserie zu Bioökonomie- Potenzialen im Rheinischen Revier
Kommunale Bioökonomie-Profile
Flächennutzung im Rheinischen Revier
Im Interview: Timothy Fitschen, Agentur für Arbeit Brühl
Akteurskarte
Einrichtungen im Strukturwandel
Die Koordinierungsstelle
Modellregion
Neues aus dem Revier
Wirtschaft
Übersicht Wirtschaft
Innovationsmarkt
Fachvorträge Zirkuläre Bioökonomie
Nachgefragt: Branchenvertreter im Interview
3. Wirtschaftsforum 2021
Unternehmen: Das Dilemma der Nachhaltigkeit
Acceleratorprogramm BIOBoosteRR
Neues aus der Wirtschaft
Wissenschaft
Übersicht Wissenschaft
Innovationslabore
Forschungsverbünde
Neues aus der Wissenschaft
Landwirtschaft
Übersicht Landwirtschaft
Innovationslabore Innovative Landwirtschaft
Klima und Ackerböden
Agroforst
Wertschöpfung mit Algen
Im Interview: Prof. Dr. Schurr über die Zukunft der heimischen Landwirtschaft
Agrarinitiativen
Neues aus der Landwirtschaft
Jugend & Bildung
Übersicht Jugend & Bildung
Innovationspreis BioDENKER
Projektkurs Bioökonomie
BioökonomieMOBIL
Bildungseinrichtungen
Neues aus Jugend & Bildung
Mitmachen
Übersicht Mitmachen
BioökonomieREVIER APP
BioökonomieMOBIL
Bürgerbeteiligung Bioökonomie
Weitere Bürgerbeteiligung im Strukturwandel
Neues aus Mitmachen
Mediathek
Über uns
Übersicht Über uns
Team
Modellregion
Partner
Projektförderung
Aktuelles
Veranstaltungen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Gender-Hinweis
Open-Source-Bibliotheken
EN
DE
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Akteurskarte: Akteur vorschlagen
Bioökonomie-Unternehmen im Rheinischen Revier
Akteur vorschlagen
Grunddaten
Name des Akteurs*:
Themen:
Bitte auswählen
Bürger
Jugend
Landwirtschaft
Revier
Wirtschaft
Wissenschaft
Kurzbeschreibung des Akteurs *:
0
/ 4000 Zeichen (Min. 0 Zeichen Max. 4000 Zeichen)
Ausführliche Beschreibung des Akteurs:
0
/ 4000 Zeichen (Min. 0 Zeichen Max. 4000 Zeichen)
Geodaten
(Bitte setzen Sie den Marker auf der Karte oder suchen Sie die Adresse über „Adresse Suchen“)
Land:
Deutschland
Stadt:
Straße:
Postleitzahl:
Adresse Suchen
Ansprechpartner
Titel:
Vorname *:
Nachname *:
Institution *:
Email *:
Telefonnummer:
Website:
Bild
Logo / Bild:
Durchsuchen
Alternativtext (Barrierefrei):
Bildunterschrift:
Bildnachweis/Quelle:
Speichern
Facebook
linkedin
Newsletter
Ansprechpartner