Netzwerken und Beraten

zurück zur Übersicht
16.01.2025 - 18.01.2025 Berlin

BioökonomieREVIER beim 17. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) anl. Grüne Woche

©BMEL/Photothek

BioökonomieREVIER präsentiert sich auf dem "Innovationsforum" des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) als eine von 25 Ausstellenden zum Thema Transformation durch Regionalisierung von Bioökonomien.
Das Forum wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen der Grünen Woche veranstaltet und ist eine globale Konferenz, die sich mit Zukunftsfragen der Ernährungs- und Landwirtschaft beschäftigt.

Hier kommen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Austausch über nachhaltige Bioökonomien zusammen und diskutieren Beiträge zur globalen Ernährungssicherheit, Lösungen für die Klimakrise, Innovationen und faire Rahmenbedingungen für Bioökonomien.

Unser Wirtschaftssystem steht vor großen Herausforderungen: Die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen verbraucht endliche Ressourcen und verschärft die Klimakrise. Eine nachhaltige, zirkuläre Bioökonomie bietet hier einen Schlüssel zur Schaffung einer resilienten Rohstoffbasis. Sie nutzt Rohstoffe aus der Land- und Forstwirtschaft, Aquakultur sowie organische Reststoffe, Mikroorganismen und Insekten.

Im Rahmen des GFFA 2025 werden vier zentrale Themen der Bioökonomie diskutiert:

+ Biomasse nachhaltig erzeugen – Zielkonflikte lösen
+ Biomasse nachhaltig nutzen – Welternährung sichern
+ Innovationen stärken – Kommunikation fördern
+ Faire Rahmenbedingungen gestalten – den Wandel nutzen

BioökonomieREVIER freut sich auf Ihren Besuch am Ausstellungsstand des Innovationsforums!

mehr

 

Kontakt

N. N.
Global Food Forum of Agriculture (GFFA)

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner