10.10.2024
BMWK-Symposium "Erforschen, Entwickeln, Skalieren, Transformieren - Bioökonomie gestalten!"
Inspirationsquelle für die Weiterentwicklung der regionalen Bioökonomie und die Schärfung des Fokus von BioökonomieREVIER für die zukünftigen Maßnahmen im Rheinischen Revier. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK hat in dieser Woche zum Symposium "Erforschen, Entwickeln, Skalieren, Transformieren - gemeinsam Bioökonomie für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gestalten!" nach Berlin eingeladen.
Die Bioökonomie ist in der Wirtschaft angekommen - dies bestätigte Staatssekretär Michael Kellner in seiner Eröffnungsrede. Es gilt, durch Skalierung und Anreize für die Finanzmärkte mit dem Aufbau eines grünen Leitmarktes für biobasierte Produkte voranzukommen. 150 Teilnehmende aus verschiedenen Industriesektoren, Startups und Intermediäre - mit starker Präsenz aus NRW - kamen in diversen interaktiven Moderationsformaten in Bewegung.
Wie etwa bei einer sogenannten Floormoderation, bei der Schlüsselthemen zu Skalierung, biobasierten Rohstoffen, Marktanreizen und Regulierung auf der Fläche ausgebreitet lagen. Hier war Positionierung auf die Frage "Was sind die aktuell größten Herausforderungen?" erwünscht. Spannend, wie sich die Teilnehmenden so auf der Fläche "formierten" und ein Gesamtbild gemeinsam entstand. Besonders inspirierend war auch die Diskussion im Fishbowl-Format am zweiten Tag.
Das Symposium hat gezeigt, dass es eine starken branchen- und disziplinübergreifende Aktivität bedarf, um die Bioökonomie gemeinsam voranzutreiben. Die gesammelten Erkenntnisse fließen in die Arbeit des BMWK und des VDI Technologiezentrum GmbH zur Förderung der industriellen Bioökonomie ein.
Wir bedanken uns herzlich für diese hervorragende, inspirierende Veranstaltung!