Netzwerken und Beraten

zurück zur Übersicht
20.06.2024 09:45 - 16:45 Uhr Rheinbach

Forschungsnetzwerk NRW-Agrar: Workshop zum Thema „Agroforstsysteme in der Landwirtschaft - eine Perspektive für Nordrhein-Westfalen?“

Agroforstsysteme sind wegen ihrer günstigen Wirkungen für Klima, Boden und biologische Vielfalt in aller Munde. Auf der anderen Seite ist die Annahme in der Praxis bisher sehr zurückhaltend. Die Veranstaltung wird dieses Spannungsfeld ausloten und der Frage nachgehen, ob Agroforstsysteme auch in Nordrhein-Westfalen Potenzial haben.

Der erste Vortragsblock widmet sich der gesellschaftlichen Perspektive: Welche Vorteilswirkungen, insbesondere für Klimaschutz und Biodiversität, können Agroforstsysteme bieten? Passen die Erkenntnisse auch auf Nordrhein-Westfalen und wo bestehen eventuell noch Wissenslücken?

Der zweite Block nimmt die Perspektive der Landwirtinnen und Landwirte ein: Für sie bedeutet die Anlage eines Agroforstsystems eine erhebliche Investition und vor allem eine Veränderung der Produktionsbedingungen. Welche Vorteile bieten die Bäume für den Betrieb, welche Risiken stehen ihnen gegenüber? Wie können Landwirtinnen und Landwirte bei dieser langfristig angelegten Entscheidung unterstützt werden?

Angesprochen sind Interessierte aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Beratung, Praxis und Zivilgesellschaft.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Melden Sie sich daher bitte bis spätestens zum 13. Juni 2024 per Email an usl@uni-bonn.de an.

Anfahrtsbeschreibung zum Campus Klein-Altendorf: www.aussenlabore.uni-bonn.de/cka/de/standort/anreise

mehr Info und Programm

Kontakt

Jörn Busenkell
Forschungsnetzwerk NRW-Agrar

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner