21.04.2023 09:00 - 14:00 Uhr Wegberg
INGRAIN-Bündnistag "Branchengrenzen überwinden, Reststoffe nutzen und Wertschöpfungsketten optimieren"
Die Veranstaltung richtet sich an regionale Unternehmen aus den Branchen Agrar, Textil und Lebensmittel.
Im Rahmen von Ingrain bauen die RWTH Aachen, die Hochschulen Niederrhein und Rhein-Waal und zahlreiche regionale Unternehmen ein starkes regionales Innovationsbündnis auf. Ziel des Bündnisses ist es, durch die intelligente Vernetzung der regionalen Agrar-, Textil- und Lebensmittelwirtschaft Reststoffe der einen Branche als Wert- und Nährstoffe in der anderen Branche in den Wertschöpfungskreislauf einzubringen.
Unternehmen profitieren unter anderem von einer detaillierten Bewertung diverser regionaler Reststoffe, dem Aufbau einer umfassenden regionalen Reststoffdatenbank sowie von gemeinsamen Projekten von regionalen Unternehmen und Hochschulen zur Förderung eines biobasierten Kreislaufwirtschaft.
Das Innovationsbündnis „Ingrain – Agrar, Textil, Lebensmittel – Von Reststoff zu Wertstoff zu Nährstoff“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „WIR-Wandel durch Innovation in der Region“ gefördert.
Zur Anmeldung
Mehr über INGRAIN
Kontakt
Büro wfg Heinsberg
Wirtschaftsförderung Kreis Heinsberg
wir@wfg-kreis-heinsberg.de
+49 2452 131810