zurück zur Übersicht
08.12.2022

Revier-Akademie entdeckt die Welt der Bioökonomie

Die Revier-Akademie ist ein Programm der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, welches Strukturwandelmanagerinnen und -managern in thematischen Schwerpunkten des Strukturwandels fördert. Von der Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER wurde die Revier-Akademie am 07. Dezember ans Institut für Pflanzenwissenschaften des Forschungszentrums Jülich eingeladen.

Um Kompetenzen zu bündeln wurde über etwaige, regionale Kooperationsmöglichkeiten informiert, sowie Themen der Bioökonomie, wie z.B. Steigerung der Biodiversität in der Region, gesprochen.

Die Vielseitigkeit der nachhaltigen Bioökonomie umfasst neue Ansätze in der Land- und Ernährungswirtschaft genauso wie Konzepte für den Aufbau klimaneutraler Wertschöpfungsketten als Beiträge zur grünen Industrietransformation. Hautnah konnten die Strukturwandelmanagerinnen und -manager Beispiele der Bioökonomie im BioökonomieMOBIL erleben. Der mobile Ausstellungs- und Erlebnisort ist für einen lebensnahen Austausch konzipiert und vermittelt auf verständliche Weise wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bioökonomie.

Die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER steht der Region als zentraler Kompetenz- und Ansprechpartner im Bereich der Bioökonomie zur Verfügung. Auch Sie möchten erfahren, welche Lösungsbeiträge die Bioökonomie parat hat? Sprechen Sie uns an!

linkedin
Newsletter
Ansprechpartner