02.12.2021 09:30 - 11:30 Uhr Digital
Webinar: Algae - Biotechnological Applications, BIO.NRW

Welche Anwendungen werden durch die Algenbiotechnologie ermöglicht? Wie haben sich die Kultivierungsprozesse weiterentwickelt? Dieses Webinar stellt innovative Produktionsansätze vor sowie die vielfältigen Produktanwendungen, die sich durch die Nutzung von Algen eröffnen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Vermeidung fossiler Rohstoffe erfordert neue industrielle Prozesse für die nachhaltige Herstellung von Produkten. Seit Jahren wird im Bereich der Algenbiotechnologie geforscht. Die Vorteile von (Mikro-) Algen liegen auf der Hand: sie nutzen CO2 als Kohlenstoffquelle um Biomasse aufzubauen und können für die Gewinnung von Wertstoffen und Wirkstoffen eingesetzt werden. Dabei erzielen Mikroalgen höhere Wachstumsraten als Landpflanzen und können in vitro unter kontinuierlichen Bedingungen produziert werden. Damit stellen sie ein hohes Potenzial für die industrielle Produktion dar.
Kontakt
Dr.
Jasmin Schubert
BIO.NRW
ja.schubert@bio.nrw.de