30.10.2025 14:30 - 16:00 Uhr Aachen
Zukunftsagentur: Strukturwandel-Safari besucht Start-Up „Omnivore Recycling“ - Kreislaufwirtschaft für Lebensmittelabfälle
Bei der Kreislaufwirtschaft geht es um mehr als nur Recycling: Es geht darum, Systeme zu schaffen, in denen Ressourcen wiederverwendet werden, der Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert und Abfall minimiert wird. Erfahren Sie auf dieser Strukturwandel-Safari mehr über ein Start-Up, welches sich diesen Ansatz zu eigen macht und innovative Containersysteme zum Recycling von Lebensmittelabfällen aus Lebensmittelgeschäften und Supermärkten entwickelt.
Das Start-Up wurde 2021 von Dr. Marius Wenning als eigenständiges Unternehmen aus der RWTH Aachen heraus gegründet. Die Idee: dort anfallende Lebensmittelreste können direkt in die Container eingefüllt werden und von Insektenlarven in hochwertige Proteine umgewandelt werden, die als Tierfutter verwendet werden können. Diese dezentrale Verwertung der Rohstoffe spart den Unternehmen Entsorgungskosten und die Nutzung der Insektenlarven spart umweltschädliche Futtermittel wie Fischmehl und Soja ein. So bekämpft Omnivore Recycling die Überfischung der Meere und die Zerstörung von Regenwäldern.
Der genaue Treffpunkt wird Ihnen nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung (Anmeldefrist 24.10.2025)
Kontakt
Dr. Stephan Piotrowski
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
stephan.piotrowski@rheinisches-revier.de