27.05.2025
Grüner Strom vom Acker fürs große Spiel in Berlin
Strom vom Acker direkt aufs Spielfeld – dank BioökonomieREVIER in Zusammenarbeit mit BaaS-Energy aus Jülich!
Samstagabend, Flutlicht, Tausende im Stadion, Millionen vor dem Fernseher: Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart treffen im DFB-Pokalfinale ab 20 Uhr aufeinander. Und mittendrin: Mario Bande von BaaS-Energy aus Jülich. Er versorgt wesentliche Teile der ZDF-Anlagen an diesem Abend mit seiner 125-kWh-Batterie mit grünem Strom.
Das Startup aus dem Rheinland nutzt Agri-Photovoltaik-Strom aus Bürgewald bei diesem speziellen Event. Die Abkürzung BaaS steht dabei für „Battery as a service“. Generell kommt der Strom per mobiler Batterie zum Kunden – ob im Fußballstadion, auf der Konzertbühne, beim Stadtfest oder in einem Katastrophengebiet. Der Start-up-Gründer setzt auf grünen Agri-Photovoltaik-Strom: „Der Strom kommt vom Feld ins Stadion“, erklärt er. Die Batterie wird damit aufgeladen und kann dann genau dahin transportiert werden, wo der Strom benötigt wird.
Photovoltaik und Pflanzenproduktion im Rheinischen Revier effektiv koppeln
Wie so eine Stromlieferung funktioniert, hat BaaS im Agri-Food-Energy Park untersucht. Dort betreibt das Forschungszentrum Jülich im Rahmen der Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER eine Agri-PV-Forschungs- und Demonstrationsanlage. An der Anlage wird untersucht, wie sich Photovoltaik und Pflanzenproduktion effektiv koppeln lassen. Der Strom vom Acker versorgt aktuell Forschungsanlagen und Roboter, wird zukünftig ins Netz eingespeist werden oder eben – wie in der Kooperation mit BaaS-Energie für mobile Batterie-Nutzung verwendet.
Der Unternehmer blickt schon weit über das Pokalfinale hinaus. Gemeinsam mit dem Forschungszentrum möchte er in Zukunft grün produzierten Strom zu den Landwirten auf die Felder bringen, damit diese dort beispielsweise strombetriebene, energiesparende und von fossilen Energien unabhängige Agrarroboter betreiben können.
Mario Bande plant voraus: In Zukunft soll der Strom möglichst effizient eingesetzt werden. Der Unternehmer zielt auf noch weitere Geschäftsfelder in Kombination mit Agri-Photovoltaik in ländlichen Außenbereichen – da gibt es viel Entwicklungspotential.
Die Fernsehzuschauer konnten auf jeden Fall das Fußballspiel auch dank Mario Bande und BioökonomieREVIER verfolgen.