no live content available for page: 1827
-
2023
-
2022
-
2021
-
2020
-
2019
- Moderne Landwirtschaft: der Bioraffinerie-Bauernhof
- PLAIN: neue Plattform für Lebensmittel, Agrarwirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit gegründet
- 2020 wird das Jahr der Bioökonomie
- Zukunftsagentur übergibt der Landesregierung auf der Revierkonferenz das Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0
- 1. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER
- Die Europäische Kommission stellt ihren europäischen Grünen Deal vor
- BioökonomieREVIER@BioSC-Symposium
- Konsumverhalten ändern, um dem Klimawandel entgegenzuwirken
- BioökonomieREVIER auf dem Helmholtz-Schülerkongress 2019
- Revierreise von Minister Pinkwart startet mit Bioökonomie
- PLAIN - Interessenvertretung der Land- und Ernährungswirtschaft im Strukturwandel
- Erfolgreicher Auftakt für den Revierknoten „Agrobusiness und Ressource“
- Neue Wertschöpfung fürs Revier durch Agroforst?
- BioökonomieREVIER – jetzt auch bei Facebook
- Bioökonomie-Potenziale in der Land- und Ernährungswirtschaft
- Mit der Region das BioökonomieREVIER entwickeln
- Wissenschaft hinter dem Zaun hilft nicht
- Koordinationsprojekt BioökonomieREVIER gestartet
- Nachhaltige Landwirtschaft und Bioökonomie bieten Chancen im Strukturwandel
- Vortrags- und Dialogveranstaltung "Nachhaltige und zirkuläre Bioökonomie"
- Bioökonomie am Tag der Neugier
- Bioökonomierat: Wandel aktiv gestalten
- Europas Jungbauern sehen Bio-Ökonomie als Zukunftschance
- Stuttgart: 50 Mio. Euro für die Bioökonomie
- Bioökonomie liegt im Trend
- Roadmap für die chemische Industrie veröffentlicht: Anteil biobasierter Produkte soll steigen
- Werde aktiv, werde Vielfaltaktivist
- Grüne Startups im Aufwind
- Die Zukunft der Braunkohleregionen mit Forschung und Innovation gestalten
- Wissenschaftsjahr zur Bioökonomie