Aktuelles
Global Forum for Food and Agriculture GFFA 2025: Für eine nachhaltige, zirkuläre Bioökonomie!
+++Global momentum for a sustainable, circular Bioeconomy+++BioökonomieREVIER, BIO2REG proud to help shape+++
Globales Momentum: Die Bioökonomie ist nun zentrales Anliegen bei Wirtschaftsforen wie G20 und World Economic Forum. Sie erkennen ihr transformatives Potenzial für Wirtschaft und Industrie. Die Bioökonomie kann zur Erreichung von 11 der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen, wobei die land- und forstwirtschaftliche Primärproduktion die wichtigste Grundlage bildet.
mehrGründungsumfrage der Begleitforschung Bioökonomie Verstehen.Verbinden.Unterstützen.
Neues aus der Begleitforschung "Bioökonomie Verstehen. Verbinden. Unterstützen.": Die aktuelle Umfrage untersucht die Gründungsdynamiken für Bioökonomie im Rheinischen Revier. Gesucht sind Grüne Start-ups, Gründer:innen, Forschende und Studierende aus der Region.
mehr"Farming a Sustainable Bioeconomy" im Zentrum des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025
Zum Auftakt der Grüne Woche in Berlin steht das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgerichtete GFFA ganz im Zeichen der Bioökonomie. BioökonomieREVIER freut sich sehr darauf, als einer der 25 Ausstellenden zu zeigen, wie wir unsere Heimatregion, das Rheinische Revier als Bioökonomie entwickeln. Ziel ist, Modellregion für Bioökonomie zu werden - mit praktischen Lösungsansätzen und innovativen Technologien auf Basis der Stärken unserer Region.
mehr